
MICRELCARE
Macht aussergewöhnliche konnektierte
Patientenversorgung zu gängigen Praxis
MICRELCARE ist eine innovative webbasierte Managementplattform für die Patientenversorgung, die auf mehr als 10 Jahren Erfahrung im Remote Monitoring basiert.
Mit MICRELCARE an Ihrer Seite können Sie Ihren Patienten eine präzise und fundierte Versorgung bieten, egal, wo sie sich gerade befinden.
Vernetzte Patientenversorgung zum Standard machen
Greifen Sie auf diejenigen Informationen zu, die sie für eine präzise, kooperative und effiziente Versorgung ihrer Patienten benötigen










Innovative webbasierte Managementplattform für die Patientenversorgung
Der Patient im Mittelpunkt
Basiert auf über 10 Jahren Erfahrung im Remote Monitoring
Wir sind für Sie da, um Ihre Herausforderungen zu meistern – heute und morgen
Dank integrierter Konnektivität ermöglicht unsere neue Pumpengeneration Echtzeitüberwachung und Remote Monitoring. Für ein verbessertes Patientenmanagement hat jede medizinische Fachkraft oder Pflegekraft über die Plattform Zugriff auf die Behandlungen der Patienten
- Programmansicht: Durch die einzigartige Überprüfung der Pumpenprogrammierung aus der Ferne wird die Sicherheit verbessert und die Gefahr von Medikationsfehlern verringert
- Automatische Datenübertragung: Die Fernübertragung von Therapiedaten vermeidet das Risiko manueller Fehler bei der Berichterstattung
- Alarmmanagement: Stellt einen vollständigen Überblick über und die Fernverwaltung von Alarmmeldungen zur Optimierung der Zuweisung von Pflegekräften sicher.
- Gerätemanagement: Identifizieren Sie die eingesetzten Pumpen mithilfe der Patientenzuweisung automatisch und planen Sie Wartungsarbeiten im Voraus.
- Einfache Dokumentation: Durch automatisierte Remote-Daten-Downloads wird der Zeitaufwand für Pflegekräfte reduziert.
- Infusionsüberwachung: Remote-Benachrichtigungen für umgehendes Eingreifen.
- Therapiefeedback und -Monitoring: Einzigartiges Therapiefeedback an der Pumpe durch benutzerdefinierte Fragebögen unterstützt die Entscheidungsfindung.
- Patientenwarnungen: Eltern und Pflegekräfte können Infusionen in Echtzeit überwachen und SMS- und/oder E-Mail-Benachrichtigungen erhalten.
- Patientenportal: Patienten können auf ihre eigenen Infusionsdaten zugreifen und diese verwalten, was Autonomie schafft (wenn möglich, z. B. für HPE-Patienten, die sich selbst versorgen).